Anregungen und Nutzungsvorschläge für die neue Stunde „Sichere Basis“
Immer mehr Kinder kommen mit Defiziten in motorischer und sprachlicher Entwicklung in die Schule. Das Entwickeln und Fördern von Vorläuferfähigkeiten wird für Lehrkräfte eine immer wichtigere Aufgabe und ist zugleich Voraussetzung für das Gelingen schulischer Lernprozesse.In der Veranstaltung wird theoretisches Hintergrundwissen rund um das Thema „Vorläuferfähigkeiten“ vermittelt, es werden Hilfestellungen zum Erkennen von Defiziten und Auffälligkeiten gegeben und anwendungsorientierte Vorschläge gemacht, wie Vorläuferfähigkeiten sowohl unterrichtsintegriert als auch im Rahmen der in Niedersachsen eigens dafür eingerichteten Stunde „Sichere Basis“ gestärkt werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschullehrkräfte und Interessierte explizit aus allen Bundesländern.Teil 2 der Fortbildungsreihe "Sichere Basis". Die Fortbildung wird vom VBE Niedersachsen in Kooperation mit dem Lernserver durchgeführt.
Prof. Dr. Friedrich Schönweiss
Rechtschreibexperte und Lernserver-Entwickler
Maria-Valentina Westermann
Projektleiterin des Lernservers
Moderation: Franz-Josef Meyer
VBE Landesvorsitzender
VBE-Mitglied: 0,00 € Nicht-Mitglieder: 15,00 €