Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird immer wichtiger. Von Beginn an sollen die Eltern beraten und in die schulischen Prozesse mit einbezogen werden. Gleichzeitig erleben viele Lehrpersonen Eltern zunehmend als fordernd, beratungsresistent oder gar unverschämt. Da der schulische Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler nach neuesten Studien auch von der Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule beeinflusst wird, ist es wichtig, die Zusammenarbeit mit Eltern als Potential zu begreifen und konstruktiv zu gestalten. In dieser Fortbildung nehmen wir den gesamten Bereich der kollektiven und individuellen Elternzusammenarbeit in den Blick. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Hilfestellungen und erwerben
Strategien, die die Zusammenarbeit mit Eltern erleichtern. In praktischen Übungen wenden sie das Gelernte an und reflektieren die Ergebnisse, um sie für den Alltag anwendbar zu machen.