Unterrichtspraxis:
Sichere Basis - Schriftspracherwerb unterstützen

  • VBE Niedersachsen
  • 05.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
  • max. 200 Teilnehmer
  • Anmeldefrist: 03.06.2025, 23:59 Uhr
  • Online-Seminar, Öffentlich
  • 2025055

Alles auf einen Blick

  • Inhalt


    Anregungen und Nutzungsvorschläge für die neue Stunde „Sichere Basis“

    In der Veranstaltung werden Möglichkeiten aufgegriffen, die Extra-Stunde „Sichere Basis“ sinnvoll für die Unterstützung des Schriftspracherwerbs zu nutzen.
    Dazu zählen die Förderung der Freude am Lesen und Schreiben, Kenntnis über Laut-Zeichen-Verbindungen, die Entwicklung einer flüssigen Handschrift und lauttreues Schreiben.
    Gleichzeitig soll thematisiert werden, wie die stärkeren Kinder in ihren Lese- und Schreibfähigkeiten angemessen gefördert werden können.
    Zentrales Element dabei ist das Erleben von Schrift als etwas Verbindendes, Bereicherndes und Schönes, wofür es kompetenter Anleitung und konstruktiver Unterstützung bedarf.
    Alle in der Veranstaltung vorgebrachten Ideen, Anregungen und Vorschläge können auch im regulären Deutschunterricht in den ersten Schulklassen Anwendung finden.

  • Hinweise


    Die Veranstaltung richtet sich an Grundschullehrkräfte und Interessierte explizit aus allen Bundesländern.
    Teil 1 der Fortbildungsreihe "Sichere Basis". Die Fortbildung wird vom VBE Niedersachsen in Kooperation mit dem Lernserver durchgeführt.

  • Infos zu den Referenten


    Prof. Dr. Friedrich Schönweiss

    Rechtschreibexperte und Lernserver-Entwickler


    Maria-Valentina Westermann

    Projektleiterin des Lernservers


    Moderation: Franz-Josef Meyer

    VBE Landesvorsitzender

  • Kosten


    VBE-Mitglied: 0,00 €
    Nicht-Mitglieder: 15,00 €

    Mitgliederstatus:
    Kein Mitglied