Unterrichtspraxis:
Kinder lernen mit Musik! (Unterrichtsgestaltung mit Hilfe musikalischer Mittel)

  • BPV Brandenburgischer Pädagogen-Verband
  • 27.02.2025, 15:30 - 19:30 Uhr
  • Grundschule Am Priesterweg, Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam
  • max. 25 Teilnehmer
  • Anmeldefrist: 24.02.2025, 23:59 Uhr
  • Präsenz-Seminar, Öffentlich
  • 2025040

Alles auf einen Blick

  • Inhalt


    Kinder brauchen Musik!
    Für sie ist die Musik ein Mittel, sich auszudrücken, eigene Stärken und Interessen zu finden, den eigenen Körper kennenzulernen und ihn besser zu beherrschen. Deshalb ist es wichtig, von klein an, die musikalisch-kreative Fähigkeiten bei den Kindern zu entwickeln.
    Dieser Weiterbildungsworkshop für Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer (nicht unbedingt Musiklehrkräfte) gibt ihnen die Einblicke in die elementare Musikpädagogik und zeigt Übungen und Methoden für Kinder.
    Sie erfahren musikalische Ansätze mit Instrumenten, Body Percussion, Stimme, Sprache und Bewegung, also handwerkliche Mittel, Freude mit Musik zu haben und die Kinder zu fördern.

  • Hinweise


    Diese Veranstaltung ist vor allem für Grundschullehrkräfte gedacht, die keine Musikausbildung haben, aber trotzdem gerne musikalische Mittel in ihren Unterricht einfließen lassen wollen.

  • Infos zum Referenten


    Ekaterina Kardakova

    ist Expertin für kulturelle und digitale Bildung.
    Sie hat einen Abschluss in Pädagogik, ist ausgebildete Opernsängerin und Master of Performance.
    Seit 2008 führt sie Workshops, Projekte und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte durch. Dabei bietet sie auch Creative Techlab Musikworkshops für alle Altersgruppen und Bildungseinrichtungen an.

  • Kosten


    VBE-Mitglied: 0,00 €
    Nicht-Mitglieder: 15,00 €

    Mitgliederstatus:
    Kein Mitglied