Pädagogik / Psychologie:
ABGESAGT - Hey – hier wird nicht gemobbt! Aktiv gegen Gewalt und Mobbing

  • BPV Brandenburgischer Pädagogen-Verband
  • 28.09.2023, 17:00 Uhr
  • unbegrenzte Teilnehmerzahl (1 angemeldet)
  • Anmeldefrist: Keine Anmeldung mehr möglich
  • Online-Seminar, Öffentlich
  • 6

Alles auf einen Blick

  • Inhalt


    Schüler*innen erleben während Ihrer Schulzeit nicht nur positive Erfahrungen; Demütigungen durch Mitschüler oder Erfahrungen des Ausgegrenztseins gibt es leider auch. Dabei kommt es immer wieder zu offenen Anfeindungen und Mobbing innerhalb der Schule und in den Klassen. Diese Verhaltensdispositionen sind in in allen Schulformen zu beobachten.

    Das praxisorientierte Seminar stellt Handlungsstrategien für Studierende und Lehrer*innen gegen Mobbing vor.

    Ziele der online-Weiterbildung ist die Sensibilisierung für das Erkennen und Erlernen von Hilfsmöglichkeiten in Gewalt- und Mobbingsituationen.

    Ziel
    – Intervention in Gewalt- und Mobbingsituationen

    Inhalte
    – Was ist Mobbing?

    – Unterschied Gewalt – Mobbing

    – Interventionen

    – konkrete Übungen für Schüler*innen zur Sensibilisierung

    Methoden
    – Impulsreferate mit Unterlagen

    – Diskussionen

    – online-Arbeitsgruppen

  • Hinweise


    Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulstufen, insbesondere Studierende, Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen

  • Infos zum Referenten


    Christiane Keller-Zimmermann

    Christiane Keller-Zimmermann ist Großhandelskauffrau und Diplom-Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Betriebs-, und Organisationspsychologie. Seit 1993 freiberufliche Trainerin in den Bereichen Kommunikation und Führung, Stressbewältigung und Rhetorik, Moderation, Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung, Weiterbildungen im Life-Work-Balance-Bereich und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem arbeitet sie für zahlreiche Stiftungen, Verbände und Unternehmen. Website: http://www.betriebspsychologie-beratung.de